Paul Gauguin

Hundertwasser ist einer der international bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein malerisches Werk zeichnet sich aus durch intensive Farbgebung und außerordentliche Ausdruckskraft.
Seit den frühen 1950er-Jahren verfolgte Hundertwasser konsequent sein Anliegen für eine natur- und menschengerechtere Architektur. Er wandte sich gegen den Rationalismus in der Architektur und gegen die geometrisch gerade Linie und realisierte seit den 1980er-Jahren Architekturprojekte, die von seinem Einsatz zeugen für Vielfalt, für das Organische und für unreglementierte Unregelmäßigkeiten, für die Spontanvegetation und für ein Leben im Einklang mit der Natur.
Als einer der Vorläufer der Grünbewegung kämpfte Hundertwasser gegen die Verschandelung und die Verschmutzung der Umwelt, gegen die Ausbeutung der Natur, den Verbrauch von Ressourcen und gegen den verantwortungslosen Einsatz der Technik. Er setzte sich für die Erhaltung der natürlichen Lebensräume ein und forderte die Einbindung des Menschen in natürliche Kreisläufe.
Seit den frühen 1950er-Jahren verfolgte Hundertwasser konsequent sein Anliegen für eine natur- und menschengerechtere Architektur. Er wandte sich gegen den Rationalismus in der Architektur und gegen die geometrisch gerade Linie und realisierte seit den 1980er-Jahren Architekturprojekte, die von seinem Einsatz zeugen für Vielfalt, für das Organische und für unreglementierte Unregelmäßigkeiten, für die Spontanvegetation und für ein Leben im Einklang mit der Natur.
Als einer der Vorläufer der Grünbewegung kämpfte Hundertwasser gegen die Verschandelung und die Verschmutzung der Umwelt, gegen die Ausbeutung der Natur, den Verbrauch von Ressourcen und gegen den verantwortungslosen Einsatz der Technik. Er setzte sich für die Erhaltung der natürlichen Lebensräume ein und forderte die Einbindung des Menschen in natürliche Kreisläufe.
Landschaft mit Schwein. Original gemalt in 1903
ab 299,00 EUR
( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )